Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.05.24 08:20 Uhr hr2 Hörbuch Zeit

Besprechungen - Everett: James - Allende: Der Wind kennt ... - Arthouse Doku - Palacio: Pony

ab 0:55 Min. - Percival Everett: James | Übersetzt v. Nikolaus Stingl | Gelesen von Benito Bause | 8 Std. 8 Min. (ungekürzt) | DAV || ab 9:00 Min. - Isabel Allende: Der Wind kennt meinen Namen | Aus dem Spanischen von Svenja Becker | Lesung mit Eva Mattes, Laura Maire | 9 Std. 14 Min. (ungekürzt) | Der Hörverlag || ab 16:28 Min. - Gespräch mit SWR Feature-Redakteur Michael Lissek Über den neuen Feed „Arthouse-Doku“ von ARD und DLF In der ARD-Audiothek | Arthouse Doku · Podcast in der ARD Audiothek <https://www.ardaudiothek.de/sendung/arthouse-doku/13289983/> || ab 28:01 Min. - R. J. Palacio: Pony | Gelesen von Uve Teschner | 4 Std. 45 Min. | ab 11 Jahren | Hörbuch Hamburg / Silberfisch ||

04.06.24 17:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Bach spielt Brad Mehldau & mehr Musik grenzenlos

"Du spielst nicht Bach - Bach spielt Dich!", sagt der Pianist Brad Mehldau und stellt damit unseren zunächst mal irritierenden Titel vom Kopf auf die Füße. Was der Jazzpianist mit dem Hang zum Klassischen damit meint, ist: Je mehr man versucht, sich auf die Musik von Johann Seb. Bach einzulassen, umso mehr wird von der eigenen Persönlichkeit sichtbar. Ein laut Mehldau unvermeidlicher Vorgang, der ihn fasziniert und anspornt. Auf "After Bach II" sucht er diese Herausforderung schon zum zweiten Mal (nach 2018) in seiner Karriere und stellt wie selbstverständlich Interpretationen des Bach’schen Originals neben seine eigenen Improvisationen und Nachschöpfungen im Geiste des Jazz. Eine abenteuerliche Klangreise voller Entdeckungen und berückend schöner Momente - auch für uns. Das und noch viel mehr "Musik grenzenlos" gibt’s in dieser Ausgabe der Hörbar.

Hören

04.06.24 17:00 Uhr hr2 Der Tag

Eritrea: die Diktatur, die keiner kennt

Am 24. Mai 1993 erklärte Eritrea offiziell seine Unabhängigkeit von Äthiopien. Das kleine Land in Ostafrika war jahrhundertelang hart umkämpft. Heute herrscht dort vor allem einer: Isaias Afewerki. Der erste und einzige Präsident von Eritrea. Er führte das Land in die Unabhängigkeit und verwandelte es danach in ein Gefängnis, aus dem Menschen seither flüchten. Auch nach Deutschland, in dem neben den Niederlanden, Schweden und Großbritannien die größte so genannte Diaspora-Gemeinschaft Eritreas lebt. Es ist eine gespaltene Gruppe im Exil, deren politische Konflikte gerade am Tag der Unabhängigkeit immer wieder deutlich werden. Wenn die Gewalt am Rande sogenannter Eritrea-Festivals, wie zum Beispiel letztes Jahr, eskaliert. Dieses Jahr ist es ruhiger geblieben, aber die politischen Konflikte, die seit über Jahrzehnten und Generationen außerhalb von Eritrea gären, sind noch da. Wie der lange Arm der Diktatur auch in Deutschland für die Menschen zu spüren ist, warum sie nach Deut...

Hören

04.06.24 14:34 Uhr hr2 Jazz

Die hr-Bigband - mit dem Cresc Festival

Konzerte und Produktionen u.a. mit: Cresc Festival - New Figures & Songs | hr-Bigband cond. by Jim McNeely, Centralstation Darmstadt, Februar 2024, Teil 2 || Der Konzertabend im Februar 2024 in Darmstadt im Rahmen der cresc...Biennale für aktuelle Musik 2024 stand ganz im Zeichen von Neukompositionen für die hr-Bigband. Das Festivalthema des Fadenspiels diente dabei sechs Komponist*innen als Ausgangspunkt und Inspirationsquelle. Es entstand ein gänzlich neues Programm - direkt zugeschnitten auf die Musiker der Band, an diesem Abend geleitet von Jim McNeely. Hören Sie heute den zweiten Teil dieses Konzertes. (Sendung vom 9.6.)

Hören

04.06.24 14:26 Uhr hr2 Jazz

Live Jazz - mit dem John Scofield Trio

John Scofield Trio || John Scofield, g | Vicente Archer, b | Bill Stewart, dr | 54. Deutsches Jazzfestival Frankfurt, Hessischer Rundfunk, hr-Sendesaal, Oktober 2023 (Sendung vom 8.6.)

Hören

04.06.24 12:18 Uhr hr2 Jazz

Blues'n'Roots - mit Jimmy Rogers

Walking By Myself - Jimmy Rogers zum 100. Geburtstag (Sendung vom 7.6.)

Hören

04.06.24 12:11 Uhr hr2 Jazz

Jazz Now - mit Chantal Acda & The Atlantic Drifters, Wadada Leo Smith & Amina Claudine Myers, Adam Forkelid

Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen - heute mit: Chantal Acda & The Atlantic Drifters: Silently Held | Wadada Leo Smith & Amina Claudine Myers: Central Park's Mosaics of Reservoir, Lake, Paths and Gardens | Adam Forkelid: Turning Point (Sendung vom 6.6.)

Hören

04.06.24 12:00 Uhr hr2 Doppelkopf

"Zur Integration gehört die alte Heimat dazu." | Sultana Barakzai, Lehrerin

Sultana Barakzai ist Lehrerin. Sie betreut Intensivklassen an der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar. Sultana Barakzai ist 1992 in Schotten geboren, ihre Eltern sind in den 1980er Jahren aus Afghanistan nach Deutschland gekommen. Ihr Vater wollte immer zurück in die Heimat, doch 2011 ist er gestorben. Die Tochter konnte ihn in dieser Hinsicht nie verstehen, denn ihre Heimat ist Deutschland.

Hören

04.06.24 10:59 Uhr hr2 Jazz

Jazzfacts - mit Kurt Rosenwinkel

Der Gitarrist Kurt Rosenwinkel und sein Projekt "Next Step" beim 55. Deutschen Jazzfestival Frankfurt 2024 | Das Quartett "Next Step" des amerikanischen Gitarristen Kurt Rosenwinkel wird beim 55. Deutschen Jazzfestival Frankfurt 2024 Ende Oktober im hr-Sendesaal auftreten. Zu diesem Quartett gehören neben Bandleader Rosenwinkel der Saxofonist Ben Wendel, Ben Street am Bass sowie Jeff Ballard an den Drums. Das komplette Programm des diesjährigen Deutschen Jazzfestivals Frankfurt wird am heutigen 5. Juni veröffentlicht und damit beginnt auch der Vorverkauf der Eintrittskarten. (Sendung vom 5.6.)

Hören

04.06.24 10:58 Uhr hr2 Jazz

Jazz and More - mit Oluma, Ghost-Note, Alex Conde

An den Rändern des Jazz - heute mit: Oluma: Cooking Time | Ghost-Note: Mustard n'Onions | Alex Conde: Alex Conde y los Indultados (Sendung vom 4.6.)

Hören

04.06.24 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch - Selig, glücklich oder einfach nur alright

Wann bin ich glücklich, und was braucht es zum Glück? Autorin Sabine Müller-Langsdorf macht sich auf die Suche und findet etwas in der Bibel und auf einem Foto aus den 70er Jahren.

Hören